19.03.2025
Tagung
Inventarisation vernetzt - Denkmalerfassung im 21. Jahrhundert
Ausgangspunkt der Tagung ist ein großangelegtes Inventarisationsprojekt der Stadt Bochum mit dem Kunstgeschichtlichen Institut der Ruhr-Universität Bochum zur Architektur der Jahre 1960 bis 1990, an dem die Kortum-Gesellschaft Bochum auch ein wenig beteiligt ist. Auf welche Weise, wird Hans Hanke gegen 14:30 Uhr in seinem Vortrag schildern. Auf der Tagung im Kunstmuseum Bochum werden alle Beteiligten und weitere Gäste Ergebnisse besprechen, Bilanz ziehen und Perspektiven entwickeln. Tagungsprogramm und Anmeldung:
https://www.lwl-dlbw.de/de/veranstaltungen/inventarisation-vernetzt/
Treffpunkt: Kunstmuseum Bochum, Kortumstr. 147
Datum: 19.03.2025 | 09:00 Uhr
– 16:00Uhr
Ort: Kunstmuseum Bochum
Vortrag
Wie das Gesetz es befiehlt? Denkmalpflege von 1815 bis 2025
Historische Gebäude, Gärten und Ausstattungen erfreuen viele Menschen und sind Ziele in Tourismus und Wissenschaft. Als „steinerne Zeugen“ vermitteln sie Erkenntnisse über das Leben in der Vergangenheit und Lehren für die Zukunft. Sie werden und wurden nicht immer gut behandelt. Um den achtlosen Umgang mit solchen Objekten zu verhindern, gibt es seit rund 200 Jahren in Deutschland unterschiedliche gesetzliche Regeln zum Denkmalschutz. Im Vortrag sollen die theoretischen und praktischen Beweggründe für den Schutz historischer Bauten anhand von Bildern nachvollzogen werden.
Eine Veranstaltung des Zentrums für Stadtgeschichte / Stadtarchiv.
Treffpunkt: Bochumer Zentrum für Stadtgeschichte / Stadtarchiv, Wittener Str. 47
Vortrag: Dr. Hans Hanke
Datum: 19.03.2025 | 19:00 Uhr
– 20:00Uhr